Nachhaltigkeit

Wir übernehmen Verantwortung und bewahren unsere Umwelt

„Tullau Pappen verpflichtet sich an den CSR-Initiativen und Grundsätzen, um die Verantwortung des Unternehmens zu reflektieren und zu stärken. Wir sind eng verbunden mit unserer Umwelt und setzen unsere Kräfte dafür ein, unsere Produkte und Aktivitäten nachhaltig zu gestalten. Mit unserer Energie- und Umweltpolitik gemäß ISO 50001 geben wir unsere Zusage, nicht nur gesetzliche Anforderungen einzuhalten, sondern auch die Umwelt zu schützen und zu verbessern. Dies ist unser Beitrag zur Nachhaltigkeit, zu Ressourcenschonung und zu einem besseren Morgen.“

Unsere seit Jahrzehnten gelebte nachhaltige Unternehmenskultur setzten wir in einer konsequenten Umweltpolitik um, indem unser Unternehmen Verantwortung für die Auswirkungen, die unsere Produkte, Produktion und Tätigkeiten auf die Umwelt und die Allgemeinheit haben übernimmt. Wir gehen bewusst über die gesetzlichen Anforderungen hinaus und setzen alles daran, die Umweltauswirkungen unserer Anlagen ständig zu reduzieren. Dabei legen wir großen Wert darauf, natürliche Ressourcen zu schonen und Emissionen zu minimieren.
Eine offene und transparente Kommunikation mit unseren Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit ist uns besonders wichtig. Unsere Umweltleitlinien sind für jeden zugänglich, und die Einhaltung der Gesetze ist für uns selbstverständlich. Gleichzeitig integrieren wir unsere Umweltpolitik in alle Bereiche des Unternehmens und bilden unsere Mitarbeitenden aus, damit sie umweltfreundlich handeln können.
Durch diese nachhaltige Herangehensweise tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei, schonen wertvolle Ressourcen und schützen unsere Natur für zukünftige Generationen. Verantwortung und Ressourcenschonung stehen dabei im Mittelpunkt unseres Handelns.

Wir bei Tullau Pappen haben bereits 2014 ein Energiemanagementsystem eingeführt und leben eine verantwortungsbewusste Energiepolitik. Wir legen großen Wert auf Ressourcenschonung und sehen die Optimierung unseres Energieverbrauchs als wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse zu verbessern, um Energie effizient zu nutzen und den CO2-Fußabdruck unserer Produkte zu reduzieren. Bei neuen Investitionen achten wir konsequent darauf, energieeffiziente Lösungen einzusetzen, und überwachen unseren Energieverbrauch mit einem modernen Energiemanagementsystem, um diesen stetig zu optimieren. Unsere Geschäftsleitung stellt sicher, dass alle nötigen Ressourcen bereitstehen und wir alle gesetzlichen Vorgaben einhalten. Mit unserem klaren Fokus auf nachhaltiges Handeln tragen wir aktiv dazu bei, die Umweltbelastung zu minimieren und den Klimaschutz voranzutreiben.

Unsere ökologische Verantwortung

Unser Rohstoff Altpapier

Für unsere Vollpappen verwenden wir ausschließlich Altpapier aus der Sammlung von Haushalten und lokalen Altpapierhändlern. Nur wenn Kunden ganz spezielle Anforderungen haben, verwenden wir einen kleinen Anteil frischer Papierfasern. Alle unsere Produkte sind vom Forest Stewardship Council (FSC®) zertifiziert, was sicherstellt, dass sie umweltfreundlich und nachhaltig sind.

Obwohl unsere Produkte komplett aus Altpapier bestehen, beginnen sie ursprünglich als Baum, da jede recycelte Faser einmal eine frische Faser war. Diese Fasern können bis zu 20 Mal recycelt werden. Am Ende ihrer Lebensdauer, wenn sie nicht mehr für die Papierproduktion geeignet sind, werden sie zur Energiegewinnung genutzt. So verwenden wir sie vollständig und nachhaltig.

Unsere Pappenherstellung ist energieintensiv

Wir legen großen Wert darauf, unsere Produktionsprozesse so energieeffizient wie möglich zu gestalten und stetig weiterzuentwickeln. Seit 2014 verfolgen wir erfolgreich unsere ambitionierten Ziele mit Hilfe unseres zertifizierten Energiemanagementsystem nach ISO 50001 und können jedes Jahr bei einer Re-Auditierung den Nachweis unsere gesetzten Ziele vorweisen.
Der erzeugte Dampf wird im Trockner für die Trocknung unserer Vollpappenbögen verwendet. Zum Großteil wird der kondensierte Dampf als Wasser zurück ins Kesselhaus geleitet und zur erneuten Dampferzeugung verwendet. So entsteht ein geschlossener Kreislauf.

Der bei der Trocknung entstehende Dampf wird durch den Trockner aufgefangen und mittels Wärmerückgewinnungsanlagen genutzt. Diese Wärme verwenden wir hauptsächlich für die Belüftung der Produktionshallen und Maschinen sowie für den Betrieb der Heißwassersysteme. Auch unser Verwaltungsgebäude wird damit vollständig beheizt. So nutzen wir die Energie in jeder Energiestufe effizient aus.

Frischwasser, Wasserrecycling und kein Abwasser

Wasser ist eine kostbare Ressource, und daher gehen wir äußerst verantwortungsvoll und schonend damit um. An unserem Standort sind wir nicht an eine kommunale Kläranlage angeschlossen, da wir bei Tullau Pappen über einen geschlossenen Wasserkreislauf verfügen. Dieses System ermöglicht es uns, das für die Produktion von Vollpappe benötigte Wasser größtenteils wiederzuverwenden und so den Verbrauch von Frischwasser erheblich zu reduzieren.

Überschüssiger Wasserdampf, der bei der Produktion entsteht und nicht in den Kreislauf zurückgeführt werden kann, wird in die Atmosphäre abgegeben. Durch die Freisetzung dieses reinen und umweltneutralen Dampfes wird sichergestellt, die Umweltbelastung auf ein Minimum zu reduzieren.
Dies passt perfekt zu unserer Philosophie eines nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgangs mit Ressourcen und ergänzt unsere Bemühungen um energieeffiziente und recyclingorientierte Produktionsprozesse. Auf diese Weise leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer wertvollen natürlichen Ressourcen.

Bei Tullau Pappen ist umweltbewusstes Arbeiten und Handeln selbstverständlich. Durch unsere nachhaltigen Methoden leisten wir einen aktiven Beitrag zum Schutz der Umwelt und tragen dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen und zu bewahren.

FSC®

Unser Altpapier ist FSC MIX/FSC Recycled zertifiziert nach den Standards: FSC-STD-40-007 V2-0; FSC-STD-40-004 V3-1

Lizenzcode: FSC® C120656

ISEGA Recyclingkarton für Lebensmittelkontakt

Unsere Vollpappenprodukte haben eine Unbedenklichkeitserklärung nach ISEGA und sind damit Lebensmittelkonform zertifiziert.

Farben auf Pflanzenbasis

Unsere Farben für Bunte Vollpappen aus migrationsarmen Pigmenten. enthalten keinen Alkohol und kein Mineralöl und tragen damit weniger Schadstoffe in den Recyclingprozess ein, als herkömmliche Druckfarbe.

Gesundheits- und umweltverträgliche Stoffe

Wir prüfen unsere Rohstoffe auf bedenkliche Inhaltsstoffe und suchen bei Bedarf geeignete gesundheits- und umweltverträglichere Ersatzstoffe.

Treibhausgas Bilanzierung

Wir bilanzieren unseren Energieverbrauch nach international anerkannten Standards und sind in der Lage, den Unternehmens CO2-Fußabdruck zu ermitteln.

       CO2-Emissionsmanagement

  • Zertifizierung nach ISO 50001 Energiemanagement
  • Modernste energieeffiziente Technik
  • Überwachung des Energieverbrauchs
  • Unsere Produktion ist auf energiesparende LED-Beleuchtung umgerüstet
  • Damit kostbare Energie nicht ungenutzt bleibt, führen wir die warme Abluft der Maschinen wieder zurück und heizen damit unsere Produktion und das Verwaltungsgebäude

Unser Engagement

Wir verfolgen die Aktivitäten der Modelfabrik Papier mit dem Ziel, bis 2045 treibhausgasneutral zu werden. Zudem sind wir Verbandsmitglied Die Papierindustrie, welche uns bei Nachhaltigkeitsthemen für die Papierindustrie unterstützt. 

Wir haben 3 aktive Patenkinder mit World Vision

Wir unterstützen unsere Regionale Kultur – JazzArt Festival Schwäbisch Hall